Infoveranstaltung zu den ANAD-Wohngruppen im Jugendbereich Online via Zoom

Sie interessieren sich für betreute Wohngruppen für Jugendliche mit Essstörungen? In unserer digitalen Infoveranstaltung stellen wir Ihnen die ANAD-Wohngruppen im Jugendbereich vor.
Erfahren Sie mehr über unsere therapeutischen Angebote, den Alltag in den Wohngruppen und unsere Unterstützung auf dem Weg zur Genesung.

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

📅 Termin: 10.07.2025
⏰ Uhrzeit: 107 bis 18 Uhr
📍 Ort: Online per Zoom
👉 Zur Teilnahme: Klicken Sie bitte hier
Meeting-ID: 822 1936 7320
Kenncode: 936513

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Schritt für Schritt gemeinsam aus der Essstörung

Wir bieten Menschen mit Essstörungen durch kompetente Beratung und multidisziplinäre Therapie Hilfe an. Denn Essstörungen als psychosomatische Erkrankungen sind auf ein komplexes Bedingungsgefüge aus individuellen, familiären, gesellschaftlichen und genetischen Dispositionen zurückzuführen. Daher ist unser Ziel, innovative, differenzierte und wissenschaftlich belegte Beratungs- und Therapiekonzepte mit einem multifaktoriellen Ansatz umzusetzen. Durch großes Engagement innerhalb unserer Organisation, in Fachverbänden und die Präsenz in den Medien, möchten wir das Thema Essstörungen mehr in das gesellschaftliche Bewusstsein rücken. Wir präsentieren regelmäßig unsere Arbeit der Öffentlichkeit und in Fachkreisen und stellen unsere Kompetenz in Form von Vorträgen und Fortbildungen zur Verfügung.

3 freie Plätze für eine Psychotherapie

Unser Kooperationspartner TheraTeam hat derzeit 3 freie Therapie-Plätze* für den Bereich Kinder und Jugendliche (*Privatpatient*innen oder Selbstzahler*innen)

Was macht professionelle digitale Beratung bei Essstörungen aus?

Aktuelle Themen & Meldungen

Ninette – Dünn ist nicht dünn genug

Das interaktive Comic „Ninette“ richtet sich an junge Mädchen zwischen zwölf und 15 Jahren und informiert präventiv und unterhaltsam zum Thema Magersucht. Auf Augenhöhe mit der Zielgruppe erzählt „Ninette“ die Geschichte der 14-jährigen Janette, die an Magersucht erkrankt ist und durch eine Therapie und die Unterstützung von Freunden und Familie wieder zurück ins Leben findet.

„Ninette“ wurde durch die Ingvild Goetz Philanthropy ermöglicht und wird von derBundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unterstützt.

Ihr Weg zum kostenlosen Buch-Download

Warum seh’ ich nicht so aus? Fernsehen im Kontext von Essstörungen.
Auf 184 Seiten erhalten Sie Einblick in die gemeinsame Studie des IZI und des BFE mit Texten und Bildern der ANAD-Bewohnerinnen.

Medien zum Thema Essstörungen

Mediathek
Literatur & Filme

Testen Sie Ihr Essverhalten

Mit unserem Selbsttest können Sie in nur wenigen Schritten Ihr Essverhalten testen.

Errechnen Sie Ihren BMI

Hier können Sie Ihren BMI (Body-Mass-Index) kostenlos und unverbindlich berechnen.

Weitere Themen im Bereich der Essstörungen

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge (etracker), welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?