Als Bezugsbetreuer*in im Jugendbereich (ohne regelmäßigen Nachtdienst)
für unsere therapeutischen Wohngruppe für junge Frauen (18 bis 21 Jahre) mit Essstörungen ab sofort mit 29,25 oder 39 Wochenstunden
Wir bieten…
…einen Arbeitsplatz an dem Sie lernen können
- Möglichkeit zum selbständigen
und eigenständigen Arbeiten imTeam nach einer fachlich fundierten und
intensiven Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche und
interessante Tätigkeit mit Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen
- Arbeit in einem engagierten und
multidisziplinären Team (Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen,
Ernährungstherapeut*innen)
- regelmäßige externe Supervision
sowie interne und externe Fortbildungen und Intervisionen durch
verschiedene Fachdisziplinen, wöchentliches Curriculum
…ein angenehmes Arbeiten
einen
Arbeitsplatz im Zentrum von München, geregelte Arbeitszeiten (Tagschicht Mo-Fr,
ab und zu am Wochenende) ohne den wohngruppenüblichen Schichtdienst
Förderung
der Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und
Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche
familienfreundlicher
Arbeitgeber, der im Jahr 2018 die Brigitte Auszeichnung „Die besten
Arbeitgeber für Frauen“ erhalten hat
Bezahlung
nach Tarif AWO Bayern unter Berücksichtigung Ihrer Erfahrungsstufe, 30
Urlaubstage, zusätzlich 2 Regenerationstage und 24. und 31.12. frei
Extraleistungen
wie Betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungstage und –zuschuss,
kostenfreies Deutschlandticket, Wellpass
Wir suchen…
…engagierte Menschen
- mit einem pädgogischen
Abschluss wie z.B. Sozialpädagog*in, Erzieher*in,
Erziehungswissenschafter*in und vergleichbar
- wünschenswert ist
Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen oder mit Menschen mit
psychischen Störungen, ein Berufseinstieg ist durch unsere profunde
Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen ebenfalls möglich
- hohe Teamfähigkeit und sehr
gute Kommunikationsfähigkeit
- souveränes Auftreten bei
gleichzeitig hohem Einfühlungsvermögen
- Fähigkeit zur klaren
Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Umgang mit den Klientinnen
- Bereitschaft zur
Verantwortungsübernahme
- grundsätzliche Bereitschaft zur
Übernahme von Nachtdiensten (falls Lücken im Nachtdienstdienstplan
entstehen)
- sicherer Umgang mit gängigen
MS-Office-Programmen
…für folgende Aufgaben
Arbeit als Bezugsbetreuer*in in unserem interdisziplinären Team
Einzelfallarbeit:
- Intensive psychosoziale
Einzelgespräche mit Bezugsklientinnen
- Elternarbeit und
Familiengespräche
- Unterstützung bei der
schulischen (Wieder-)Eingliederung, Erarbeitung einer beruflichen
Perspektive
- Kontakte mit Schulen,
Arbeitgebern, Jugendamt, Bezirk, Arbeitsamt, Jobcenter
Gruppenarbeit:
- Gestaltung des Tagesablaufs mit
den Klientinnen
- Essensbegleitung
- Planung und Durchführung von
Freizeitangeboten (gerne unter Berücksichtigung der eigenen Interessen)
- Bei Interesse spätere Übernahme
von weiteren Verantwortlichkeiten möglich, wie z.B. Schulworkshops,
Vorträge über Essstörungen und ANAD®, Halten von internen
Informationsveranstaltungen, Onlineberatung, Klinikbesuche
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer
„JB 1“ möglichst per Mail an::
ANAD® Versorgungszentrum Essstörungen
des AWO Bezirksverbands Oberbayern e.V.
Nicola Hümpfner
Poccistraße 5
80336 München
Tel.: 089/ 219973-0
Fax: 089/ 219973-23
hmpfnrANADd
Bewerbungs-/Vorstellungs-/Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.